Als Sachverständige für Immobilienbewertung empfehle ich dringend, frühzeitig Vorbereitungen für den Erb- oder Schenkungsfall zu treffen. Nicht nur in Erbengemeinschaften kann es äußerst herausfordernd sein, eine gemeinsame Entscheidung über den Umgang mit einer Immobilie zu treffen. So führt oftmals eine überhöhte Einschätzung des Immobilienwertes durch das Finanzamt zu einer unnötig hohen Erbschafts- oder Schenkungssteuer, was zusätzliches Konfliktpotenzial schafft. Ein unabhängiges Gutachten ermittelt nicht nur den tatsächlichen Wert der Immobilie, sondern prüft auch mögliche Drittverwendungsmöglichkeiten. Dies trägt entscheidend dazu bei, Streitigkeiten zu vermeiden und sorgt für die notwendige Klarheit, um die optimale Gestaltung des Erbfalls oder der Schenkung sicherzustellen.